Posts mit dem Label Tollabox werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tollabox werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. Juli 2014

Tollabox die zweite

In meinem Dröselkopp hab ich wohl die Kündigungsmail nicht richtig verschickt :)
Naja, hab ich halt noch eine Tollabox bekommen.

Das Thema der Box war Glückskinder, obwohl eigentlich was anders angekündigt war und einige vor mir auch eine andere gekriegt haben.

Der Inhalt war folgender
Ein Glückslabyrinth, das man mit Hilfe des kartons baut. Nicht wirklich für das Alter meiner Kleinen, wurde auch noch nicht bespielt/gebastelt

Der Glückslauf. Aus 2 Plastikbehältern Stelzen bauen. Wurde auch noch nicht gemacht und Interesse hat sie daran auch keins, das bald zu machen.

Blumenmeer. Kapuzinerkresse anpflanzen. Auch eher langweilig, haben wir aber ausgesät. Obwohl die Aussaat eigentlich bis Juni gelaufen sein sollte laut Packung. Mal gucken, ob da noch was bei rum kommt.

Ich glaube eher, dass das die Mai oder Juni Box ist..
Angeblich liegt das an der Bestellzeit. Komisch nur, dass meins als Monatsablo weiterlief.

Naja.
Definitiv die letzte Box, meine Kündigung wurde bestätigt.
Vielleicht nehm ich die "Stelzen" als Blumentöpfe nächstes Jahr.
Die Aufkleber dabei sind allerdings für die Kleine ganz gut, die mag sie.
Das wars aber auch schon.
Sehr enttäuschend

Mittwoch, 16. Juli 2014

Die Tollabox

Ich verfolge die Tollabox auf Facebook schon eine Weile, habe mich aber nie dazu durchringen können sie auch mal für meine Kurze zu bestellen. Bis jetzt. So sieht sie aus
Die Tollabox enthält liebevoll gestaltete und qualitativ hochwertige Entdeckerspiele zum Selberbasteln und Erforschen.
Eine Box enthält 3 verschiedene Tütchen mit Spielen, Anleitungen und allen benötigten Materialien.
Das ganze gibt es im Abo, wobei monatlich eine Box nach Hause geschickt wird.

Im Juni habe ich die Box erhalten, mit den Juni Spielen. Krabbeltiere, Tiertheater und Tollafrisbee.
Die gelbe Tüte besteht aus verschiedenen Malvorlagen, Filzstiften und Klebeband. Die Kinder malen die Vorlagen aus, schneiden sie aus und legen sich die Tiere um den Arm, kleben es mit Klebeband fest.

Bei uns wurde der Elefant braun :) Was mir an den Vorlagen nicht so gefiel ist die Hochglanzbeschichtung. Sieht zwar gut aus, aber die Filzstifte finden die nicht so toll. Immer wieder hat der Stift aufgehört zu malen und musste auf normalem Papier erst einmal wieder angemalt werden. Das ganze hat dann auch noch ganz gut geschmiert, da es nicht so schnell trocknen konnte. Die Farbe geht auch von den Händen sehr schwer wieder ab. Die Idee der Krabbeltiere finde ich aber wirklich toll.

In der roten Tüte war das Tollafrisbee. 2 Bögen Moosgummi in rot, Nadel und Faden, Erbsen für die Füllung und als kleine Zugabe ein Pflaster, falls es mit der Nadel daneben ging. Sehr nette Idee.


Meine Kurze ist 3 Jahre alt und brauchte bei dem Frisbee noch viel Hilfe. Nähen wollt sie zwar alleine machen, aber so richtig gut ging das nicht. Wir haben das irgendwie zusammen gemacht, ist nicht perfekt geworden, aber darum geht es ja auch nicht. Hauptsache es hat ihr Spaß gemacht.
Die rote Tüte fand ich persönlich zu schwer für sie. Die hat mich einige Nerven gekostet und das Frisbee fliegt auch nicht so toll. Aber auch hier ist die Idee wirklich super.

In der blauen Tüte ist das Tiertheater. 3 Holzklötzchen, ein Klebestift, ein Büchlein mit Tiersteckbriefen und ein Bogen mit ausschneidbaren Würfelaufklebern.
Bei der Tüte soll man die Würfel mit den ausschneidbaren Bildern bekleben, würfeln und das, was der Würfel anzeigt, nachmachen. Z.B. Elefant, krabbeln.. Nach 2 ausgeschnittenen Bildchen hatte meine Kurze keine Lust mehr zu basteln. Die Würfel finde ich auch eher für ältere Kinder, die mit allen abgebildeten Tieren, Gefühlen und Bewegungen schon etwas anfangen können. Für uns noch etwas schwer.

Das ist auch der Grund, warum ich das Abo erst einmal nicht weiterführe. Es ist für uns noch zu schwer.
Den Preis der Box finde ich allerdings gerechtfertigt. Es sind so viele Materialien dabei und nicht nur billiger Schrott, sondern wirklich Markenprodukte. Dann muss sich irgendwer hinsetzen und sich neue Dinge ausdenken. Nicht nur zweimal im Jahr, sondern jeden Monat aufs Neue. Dazu müssen die Materialien organisiert, gedruckt und erstellt werden. Das kostet alles Zeit..und Zeit ist Geld :)
Ich werde die Tollabox weiter beobachten und sobald meine Kurze mehr Lust am Basteln hat und geschickter mit den Händen ist, werde ich einen neuen Versuch wagen und eine weitere Box kaufen, mit neuen Inhalten und neuen Ideen, die nur darauf warten, verwirklicht zu werden.