Ich durfte die Schadenlöscher Pflegeserie von Garnier testen.
Das ganze Set besteht aus einem Kräftigenden Aufbau-Shampoo, einer Kräftigenden Aufbau-Spülung, einer Auffüllenden Creme-Kur und einem Anti-Spliss Serum.
Das Shampoo füllt Risse im Inneren des Haares auf und versiegelt die Haaroberfläche, wodurch es widerstandsfähiger wird.
Die Spülung pflegt die Haare, sie verknoten nicht und sehen gepflegt aus.
Die Kur soll 3 Minuten einwirken und enthält eine besonders hohe Konzentration an Schaden-Detektoren. Dadurch werden die Haare zusätzlich zur normalen Haarroutine gepflegt.
Das Serum kommt vor dem Föhnen zum Einsatz. Es wird auf das handtuchtrockene Haar aufgetragen, besonders auf die Spitzen.
Die Pflegeserie finde ich echt gelungen, selbst die Farbe der Verpackung ist ansprechend. Sie pflegen das Haar, es lässt sich einfach kämmen und hilft gleichzeitig dabei, Schäden zu reduzieren. Wirklich gelungene Serie.
Diese Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt.
Posts mit dem Label Shampoo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Shampoo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 27. April 2015
Donnerstag, 9. Oktober 2014
Pantene Pro-V Anti Haarverlust
Wir durften mal wieder Shampoo testen.
Nicht irgendein Shampoo.
Das neue Pantene Pro-V Anti Haarverlust
Ich habe mich erst einmal schlau gelesen, da ich ja nicht unter Haarausfall leide. Das Shampoo soll Haarbruch und Spliss vorbeugen und das Haar vor Stylingschäden schützen.
Das habe ich natürlich schon eher und war auf die Wirkung gespannt.
Der Geruch ist schon mal recht angenehm, die Konsistenz auch. Die Kappe lässt sich etwas schwer öffnen, die finde ich ein wenig unglücklich designed. Es schäumt recht gut und lässt sich auch gut verteilen.
Nachdem ich das Shampoo jetzt schon eine weile verwende ist mir aufgefallen, dass sich meine Haare schlechter kämmen lassen. Sie verknoten leichter und sehen auch nicht mehr so frisch gewaschen aus. Sie sind eher glanzlos geworden.
Durch das Kämmen und die Knoten brechen sie mir allerdings schon weg, was ja gerade nicht Sinn des Shampoos ist.
Für meine Haare ist die Pflegeserie daher nicht geeignet.
Nicht irgendein Shampoo.
Das neue Pantene Pro-V Anti Haarverlust
Ich habe mich erst einmal schlau gelesen, da ich ja nicht unter Haarausfall leide. Das Shampoo soll Haarbruch und Spliss vorbeugen und das Haar vor Stylingschäden schützen.
Das habe ich natürlich schon eher und war auf die Wirkung gespannt.
Der Geruch ist schon mal recht angenehm, die Konsistenz auch. Die Kappe lässt sich etwas schwer öffnen, die finde ich ein wenig unglücklich designed. Es schäumt recht gut und lässt sich auch gut verteilen.
Nachdem ich das Shampoo jetzt schon eine weile verwende ist mir aufgefallen, dass sich meine Haare schlechter kämmen lassen. Sie verknoten leichter und sehen auch nicht mehr so frisch gewaschen aus. Sie sind eher glanzlos geworden.
Durch das Kämmen und die Knoten brechen sie mir allerdings schon weg, was ja gerade nicht Sinn des Shampoos ist.
Für meine Haare ist die Pflegeserie daher nicht geeignet.
Mittwoch, 18. Juni 2014
Garnier Fructis Prachtauffüller
Mein Testpaket mit dem neuen Garnier Fructis Prachtauffüller kam vor ein paar Tagen schon an.
Das erste, was mir natürlich auffiel, war die wunderschöne pinke Farbe, die sticht neben unseren anderen Haarpflegeprodukten enorm hervor :D
Als nächstes fiel mir dieser leckere Duft nach Himbeere auf, den man von Garnier so gar nicht gewohnt ist.
Der Himbeerduft erinnert mich sehr stark an das Shampoo meiner Tochter, das riecht auch immer so himbeerig lecker.
So, zum wesentlichen. In meinem Paket war eine Flasche Shampoo und eine Flasche Spülung.
Die Prachtauffüller Produkte sind ab Juni 2014 im Handel erhältlich und kosten je ca 2€.
Das Geheimnis hinter dem Prachtauffüller ist das innovative Fibra-Cylane™ Molekül. Mit diesem Molekül soll die Haarfaser aufgefüllt werden und ist dadurch "sichtbar, messbar und fühlbar verdichtet" (Quelle: Garnier). Durch den Granatapfelextrakt wird das Haar geschmeidig
Ausprobiert habe ich die beiden Sachen natürlich auch schon.
Von dem Shampoo braucht man nicht allzu viel, um eine Menge Schaum zu bekommen. Sofort verbreitet sich auch der Himbeerduft im ganzen Bad. Selbst Stunden später duftet mein Haar noch nach Himbeeren und ich finde, die Haare fallen lockerer als vorher und sind sehr zart geworden.
Die Spülung verleiht meinem Haar noch die nötige Geschmeidigkeit.
Das einzige, was mich bei den Garnier Shampoo Flaschen allgemein aber stört ist der Deckel. Gegen Ende stellt man ja sein Shampoo auf den Kopf, damit man den letzten Rest auch noch herausbekommt. Bei den Garnier Flaschen ist diese Kugel allerdings so platziert, dass man die Flasche nicht stellen kann, sie fällt immer wieder zu einer Seite um. Die Flasche der Spülung hat nicht so eine markante Kugel oben drauf, die Flasche steht von Anfang an auf dem Kopf, die Kugel ist abgeflacht.
Und als Tipp: die Kampagne von Garnier heißt #ilovemyhair. Dort gibt es momentan noch einen Link, über den man eine Gratisprobe des Prachtauffüllers bekommen kann. Also nichts wie los und bestellt euch eure Probe :)
Das erste, was mir natürlich auffiel, war die wunderschöne pinke Farbe, die sticht neben unseren anderen Haarpflegeprodukten enorm hervor :D
Als nächstes fiel mir dieser leckere Duft nach Himbeere auf, den man von Garnier so gar nicht gewohnt ist.
Der Himbeerduft erinnert mich sehr stark an das Shampoo meiner Tochter, das riecht auch immer so himbeerig lecker.
So, zum wesentlichen. In meinem Paket war eine Flasche Shampoo und eine Flasche Spülung.
Die Prachtauffüller Produkte sind ab Juni 2014 im Handel erhältlich und kosten je ca 2€.
Das Geheimnis hinter dem Prachtauffüller ist das innovative Fibra-Cylane™ Molekül. Mit diesem Molekül soll die Haarfaser aufgefüllt werden und ist dadurch "sichtbar, messbar und fühlbar verdichtet" (Quelle: Garnier). Durch den Granatapfelextrakt wird das Haar geschmeidig
Ausprobiert habe ich die beiden Sachen natürlich auch schon.
Von dem Shampoo braucht man nicht allzu viel, um eine Menge Schaum zu bekommen. Sofort verbreitet sich auch der Himbeerduft im ganzen Bad. Selbst Stunden später duftet mein Haar noch nach Himbeeren und ich finde, die Haare fallen lockerer als vorher und sind sehr zart geworden.
Die Spülung verleiht meinem Haar noch die nötige Geschmeidigkeit.
Das einzige, was mich bei den Garnier Shampoo Flaschen allgemein aber stört ist der Deckel. Gegen Ende stellt man ja sein Shampoo auf den Kopf, damit man den letzten Rest auch noch herausbekommt. Bei den Garnier Flaschen ist diese Kugel allerdings so platziert, dass man die Flasche nicht stellen kann, sie fällt immer wieder zu einer Seite um. Die Flasche der Spülung hat nicht so eine markante Kugel oben drauf, die Flasche steht von Anfang an auf dem Kopf, die Kugel ist abgeflacht.
Und als Tipp: die Kampagne von Garnier heißt #ilovemyhair. Dort gibt es momentan noch einen Link, über den man eine Gratisprobe des Prachtauffüllers bekommen kann. Also nichts wie los und bestellt euch eure Probe :)
Labels:
#ilovemyhair,
Fibra-Cylane,
Fructis,
Fructis Prachtauffüller,
Garnier,
Granatapfelextrakt,
Gratisprobe,
i love my hair,
Prachtauffüller,
produkttest,
Shampoo,
Spülung
Abonnieren
Posts (Atom)